Am 09.April 2025 fand die Jugendübung mit gleich zwei Themen statt. Die Neulinge der Jugendfeuerwehr durften sich mit dem Thema Brennen und Löschen auseinandersetzten währen die ``alten Hasen´´ das Thema der Jugendleistungsprüfung übten.

Thema Brennen und Löschen

Es wurden die verschiedenen Brandklassen und die entsprechenden Brandabläufe dargestellt, um das Verständnis für die unterschiedlichen Arten von Bränden zu vermitteln. Zudem wurden verschiedene Löschmethoden erklärt, damit man weiß, wie man in verschiedenen Situationen richtig reagiert.

Ein wichtiger Teil der Übung war die praktische Unterweisung im Umgang mit Löschgeräten. Die Jugendlichen konnten selbst Hand anlegen und lernen, wie man Feuerlöscher und andere Löschmittel effektiv einsetzt.

 

Thema Jugendleistungsprüfung

Die ``alten Hasen´´ übten für die Jugendleistungsprüfung um das Jugendleistungsabzeichen ablegen zu können. Die Inhalte dieser Prüfung setzten sich aus Einzel-/ und Truppübungen zusammen wie folgt:

  • 5 Einzelübungen:
    • Anlegen eines Mastwurfs
    • Befestigen einer Feuerwehrleine an Strahlrohr mit Schlauch
    • Anlegen eines Brustbundes
    • Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs innerhalb eines seitlich begrenzten Feldes
    • Zielwurf mit einer Feuerwehrleine

 

  • 5 Truppübungen:
    • Kuppeln von zwei Saugschläuchen als Wasertrupp und Schlauchtrupp
    • Ankuppeln eines C-Strahlrohrs an einem C-Schlauch
    • Zielspritzen mit der Kübelspritze
    • Erkennen und Zuordnen von Gerätschaften
    • Zusammenkuppeln einer 90m langen C-Leitung

 

Freiwillige Feuerwehr Übersee e.V.

Gewerbestraße 3

83236 Übersee

Login interner Bereich