Fachgruppe Gefahrgut - Technik Etwa zwei Drittel aller Gefahrgüter werden heute auf Straße und Schiene transportiert. Von Chemikalien, Flüssiggas, Feuerwerkskörpern, Benzin, Heizöl, Düngemitteln, Klinikabfällen und radioaktiven Stoffen gehen aufgrund ihrer Eigenschaften besondere Gefahren aus. Kommt es bei Handhabung, Lagerung oder Transport zu einem Unfall mit den Produkten, gefährden die Stoffe Personen, Umwelt und Sachwerte. Aufgabe der Feuerwehr ist dabei primär, gefährdete Personen zu retten und in Sicherheit zu bringen, die Unfallstelle zu sichern und das Schadensgebiet abzusperren. Parallel dazu muss das Gefahrgut identifiziert und dessen Ausbreitung durch Einsatzmaßnahmen verhindert werden. |
![]() |